Programm
HIPIMS
Quantensprung in der Beschichtung von WerkzeugenNeue Hochleistungsschichten eröffnen neue Möglichkeiten beim Werkzeugdesign und der Bearbeitung neuer Materialien. Möglich wird dies durch die neue HiPMS-Technologie.
BLEIFREI
Messing und Stahl prozesssicher bearbeitenNach der REACH Verordnung wird Blei mittlerweile aus vielen Legierungen entfernt. Damit entfallen Spanbruch und Schmierung, was zu einer schlechteren Oberfläche und verminderten Prozesssicherheit führt. Der Vortrag liefert Antworten, was nun zu tun ist.
POLYGONDREHEN, HIGH-SPEED WIRBELN, ROTATIONSUNRUNDDREHEN
Neue Verfahren am Beispiel MedizintechnikForschungen im Bereich neuer Verfahren zeigen spannende Lösungen für die Medizintechnik. Kürzere Bearbeitungszeiten machen diese Verfahren auch für andere Branchen interessant.
VERZAHNEN WEITERGEDACHT
Optimale Prozesse zur ZahnradbearbeitungKostensenkende Komplettbearbeitung von Zahnrädern vom Einzelteil bis zur Großserie. Abgestimmte Verfahren für Außen- und Innenverzahnungen
E-MOBILITÄT
Werkzeuglösungen von HORNHöhere Präzision meistern mit High-End-Werkzeugen. Lösungsansätze für die verschiedenen Komponenten des E-Antriebes.
VON DER ANFRAGE BIS ZUR AUSLIEFERUNG IN 7 TAGEN
Werkzeuge zum Profilstechen und Profilstoßen in der vernetzten Fertigung:Schneidplatten mit Träger nach Kundenwunsch inklusive Angebot nach 7 Tagen geliefert. Möglich ist dies durch neue vernetzte Prozesse vom Vertrieb bis hin zur Produktion.
DREHEN, FRÄSEN, BOHREN
Mit hochharten Schneidstoffen zum richtigen ErgebnisDurch den Einsatz von hochharten Schneidstoffen auf einem anderen Niveau zerspanen. Dadurch ergibt sich eine deutliche Erweiterung des Anwendungsbereiches beim Bearbeiten mit geometrisch bestimmter Schneide.
KOMPETENZ LANGDREHEN
Neue Werkzeuge und ProzesseAktuelle Technologieentwicklungen beim Langdrehen für kürzere Bearbeitungszeiten ermöglichen nicht nur eine wirtschaftlichere Zerspanung, sondern auch eine höhere Bauteilqualität und Prozesssicherheit. Ermöglicht wird dies durch neue Verfahren und Werkzeuge.
Aussteller
- Armin Hamma Umwelttechnik Tuttlingen
- Beutter Präzisions-Komponenten GmbH & Co. KG Rosenfeld
- Boehlerit GmbH & Co. KG Kapfenberg (Österreich)
- CemeCon AG Würselen
- CHIRON Group SE Tuttlingen
- Citizen Machinery Europe GmbH Esslingen
- DMG MORI STUTTGART GMBH Leonberg
- Dugar+Schuster GmbH & Co. KG Langenfeld
- Ernst Graf GmbH Dietingen-Böhringen
- FANUC Deutschland GmbH Neuhausen a.d.F.
- Gebr. Heller Maschinenfabrik GmbH Nürtingen
- Georg Noll Werkzeugmaschinen GmbH & Co.KG Freiburg
- GILDEMEISTER Italiana S.r.l Brembate di Sopra (Italien)
- GROB-WERKE GmbH & Co. KG Mindelheim
- HPM Technologie GmbH Dettingen
- IEMCA a Bucci Automations S.p.A. Division Faenza (Italien)
- INDEX-Werke GmbH & Co. KG Hahn & Tessky Esslingen
- K.R. Pfiffner GmbH Zimmern o.R.
- Karlsruhe Institut für Technologie (KIT) - wbk Institut für Produktionstechnik Karlsruhe
- Kistler Instrumente GmbH Sindelfingen
- KUNZMANN Maschinenbau GmbH Remchingen
- Nachwuchsstiftung Maschinenbau gGmbH Bielefeld
- OPEN MIND Technologies AG Wessling
- OTEC Präzisionsfinish GmbH Straubenhardt
- Riegger Diamantwerkzeuge GmbH Affalterbach
- Schlenker Spannwerkzeuge GmbH & Co. KG Villingen-Schwenningen
- SCHUNK GmbH & Co. KG Lauffen a.N.
- SolidCAM GmbH Schramberg
- Star Micronics GmbH Neuenbürg
- Tornos Technologies Deutschland GmbH Pforzheim
- TYROLIT Schleifmittelwerke Swarovski KG Schwaz (Österreich)
- Vero Software GmbH Langenbach
- W&F Werkzeugtechnik GmbH Großbettlingen
- WEILER Werkzeugmaschinen GmbH Emskirchen
- Yamazaki Mazak Deutschland GmbH Göppingen
Hotelvorschläge
Hotel Krone Tübingen
Uhlandstraße 1, 72072 Tübingen
07071 13310
info@krone-tuebingen.de
3.5 km entfernt von HORN
Zimmer reservieren
HOTEL METEORA
Weizsäcker Str. 1, 72074 Tübingen
07071 9709020
info@hotel-meteora.de
7.5 km entfernt von HORN
Zimmer reservieren
HOTEL GERMANIA REUTLINGEN
Unter den Linden 20, 72762 Reutlingen
14.4 km entfernt von HORN
Zimmer reservieren
Albhotel Fortuna Riederich
Hegwiesenstraße 20, 72585 Riederich
07123 38030
21.1 km entfernt von HORN
Zimmer reservieren
EINWILLIGUNG IN DIE DATENVERARBEITUNG IM ZUSAMMENHANG MIT DEN HORN-TECHNOLOGIETAGEN 2023
Der Besucher der HORN-Technologietage 2023 erklärt durch seinen Besuch seine Einwilligung dazu
- dass zum Zwecke der betrieblichen Zutrittskontrolle sowie zum Zwecke der Durchführung und Organisation seiner Teilnahme an den HORN-Technologietagen 2023 die bei ihm erhobenen personenbezogenen Daten von uns verarbeitet, insbesondere gespeichert sowie an unsere Außendienstmitarbeiter und Anwendungstechniker übermittelt werden
- dass wir zum Zwecke der Veröffentlichung in Druckerzeugnissen (insbesondere Werbeschriften und Prospekten), in unserem Intranet und auf unseren Websites und sozialen Medien von den HORN-Technologietagen 2023 und ihren Besuchern Foto- bzw. Videoaufnahmen anfertigen, bzw. von einer damit beauftragten Person anfertigen lassen, auf denen der Besucher erkennbar ist
- dass wir die bei ihm erhobenen personenbezogenen Daten zum Zwecke der Pflege der Kunden- und Geschäftsbeziehungen, des Marketings und der Werbung für unsere Produkte und Leistungen verarbeiten und verwenden. Der Besucher ist insbesondere mit einem Besuch unseres Außendienstmitarbeiters einverstanden und damit, dass wir ihm unseren Newsletter zusenden.
Der Besucher hat das Recht, seine erteilten Einwilligungen jederzeit ganz oder teilweise zu widerrufen. Durch den Widerruf einer Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund dieser Einwilligung bis zum Widerruf bereits erfolgten Verarbeitung seiner Daten nicht berührt.
Ferner hat der Besucher das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Werbung einzulegen.
Einen etwaigen Widerruf oder Widerspruch bitten wir, per E-Mail zu richten an: datenschutz@de.horn-group.de
Im Übrigen wird der Besucher hinsichtlich unserer sich aus der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ergebenden Informationspflichten auf den Inhalt unserer "Datenschutzinformation für Lieferanten, Kunden, sonstige Geschäftspartner und Interessenten" hingewiesen, welche hier abrufbar ist.
Allgemeine Hinweise und Richtlinien für Besucher
- Jeder Aufenthalt auf unserem gesamten Betriebsgelände (Gebäude und Freiflächen) ist nur mit unseren am Empfang der Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH bzw. Horn Hartstoffe GmbH zu erteilenden HORN-Ausweisen gestattet. Ein autorisierter Ansprechpartner wird zugewiesen.
- Alkohol- und Rauschmittelgenuss ist auf dem gesamten Betriebsgelände untersagt, ebenso Foto- und Filmaufnahmen. Rauchen ist nur auf besonders ausgewiesenen Stellen gestattet. Das Mitführen von Foto- und Filmapparaten, Mobiltelefonen, Tablets, Notebooks und elektrischen Aufnahme- und Abspielgeräten in den nicht öffentlich zugänglichen Betriebsbereichen bedarf der vorherigen Erlaubnis der von der Geschäftsführung dazu bestimmten Berechtigten. Vorgenannte Geräte können am Empfang in der Garderobe verwahrt werden.
- Das Befahren des Betriebsgeländes mit Fahrzeugen aller Art, für welches die StVO sowie eine Höchstgeschwindigkeit von 10 km/h gelten, bedarf der vorherigen Erlaubnis des Ansprechpartners. Parken ist nur auf den ausgewiesenen Besucherparkplätzen gestattet.
- Hinsichtlich unserer sich aus der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ergebenden Informationspflichten nehmen wir Bezug auf unsere "Datenschutzinformation für Lieferanten, Kunden, sonstige Geschäftspartner und Interessenten", welche am Empfang ausliegt und mitgenommen werden kann.